Béziers ist eine antike römische Stadt nahe des Mittelmeers. Die Stadt ist berühmt für ihre monumentale, die gesamte Stadt überragende Kathedrale Saint-Nazaire und die Stierkämpfe, die jedes Jahr Mitte August stattfinden. Béziers ist die Geburtsstadt von Pierre-Paul Riquet, dem Konstrukteur des auch durch die Stadt führenden 'Canal du Midi'.
Eine weitere berühmte Persönlichkeit, welche in Béziers das Licht der Welt erblickte, ist Jean Moulin, einer der Anführer der Résistance. Besonders reizvoll ist die Stadtansicht vom rechten Ufer des Orb. Steinerne Bogenbrücken, darunter auch die Überführung des Canal du Midi über den Orb, liegen zu Füssen der auf einem Plateau erbauten Kathedrale Saint-Nazaire und der sie umgebenden Altstadt.
Gegen das Jahr 813 wurde in Compostela in Galizien das „mutmassliche“ Grab des Heiligen Jakobus des Älteren, einem Gefährten von Christus wieder entdeckt. Anfang des 11.
Jahrhunderts wurde Santiago de Compostela zum wichtigsten Ziel unzähliger Pilger aus ganz Europa. Um nach Spanien zu gelangen, durchquerten sie Frankreich und konnten vier Hauptrouten beschreiten: Paris/Tours, Vézelay, Le Puy und Arles. Die beiden letzten führen durch das Languedoc-Roussillon.
Lesen Sie mehr
Die Schleusentreppe von Fonserannes (Les 9 Écluses de Fonserannes) ist eine Schleusentreppe am Canal du Midi in der französischen Stadt Béziers im Département Hérault, Region Languedoc-Roussillon und dazu eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Das Bauwerk wurde im 17. Jahrhundert von Pierre-Paul Riquet entworfen und ging mit dem Canal du Midi in Betrieb Die Ecluses sind ein Highlight der Ingenieurskunst aus dem 17. Jahrhundert und werden - zumindest 7 der ursprünglich 9 Schleusen - auch heute noch täglich von Dutzenden von Schiffen genutzt.
Leider ist die daneben ebenfalls sichtbare Schrägschleuse nicht mehr im Betrieb, weil der Canal du Midi als Transportweg für grosse Transporte mit der Strasse nicht mehr konkurrieren kann. Lohnt einen Abstecher und reichlich Zeit um die Vorgänge an der Schleuse von A bis Z beobachten zu können.
Lesen Sie mehr
Die Höhle von Clamouuse im Herzen des Grand site de France® Saint-Guilhem-le-Désert Gorges de l'Hérault hat seit tausenden von Jahren ihre faszinierenden Geheimnisse bewahrt. Sie wurde erst 1945 von Höhlenforschern entdeckt. Ihre Gewölbe erstrecken sich einige hundert Meter von der Pont du Diable entfernt bis hin zu den Gorges de l'Hérault.
Eine geheimnisvolle Unterwelt, die ihre Schönheit und Mannigfaltigkeit der Arbeit des Wasser seit Jahrmillionen verdankt. Ihre Tropfsteingebilde sind einzigartigt.
Lesen Sie mehr
Collioure liegt an einer dieser Meeresbuchten, die Sie nur in den Pyrenäen finden können. Der Glockenturm des alten Fischerdorfs, der aus dem klaren Wasser des Mittelmeers empor steigt, war der Anziehungspunkt für die grossen Maler.
Von den Farben und dem Licht der katalanischen Stadt inspiriert, entstehen dort zahlreiche Werke: mit dem Glockenturm, dem Schloss, den zum Trocknen aufgehängten Fischernetzen, den Frauen, die die Netze flicken
Lesen Sie mehr
Mit seiner Lage zwischen Pézenas und Béziers bietet der Garten Saint Adrien die Gelegenheit für eine sommerliche Erfrischungspause im Zeichen eines zauberhaften Friedens, der Ihnen einen angenehmen Moment der Entspannung im Einklang mit der Natur schenkt
Lesen Sie mehr